Unsere Workshops trennen die Spreu vom Weizen, machen Mut, setzen Impulse, schlauen auf, öffnen den Kopf.

Sie haben das Gefühl, Ihr Team könnte rund um das Thema Text und Kreativität einen frischen Anstoß von außen gebrauchen? Dann buchen Sie einen Workshop bei uns. Für das Thema, das Ihnen am meisten unter den Nägeln brennt – mit maßgeschneiderten Inhalten für Ihre Aufgaben. In der Planung beschäftigen wir uns als erfahrene Workshop-Moderatoren vorab intensiv mit Ihrer Branche, Ihren Zielgruppen und Ihren konkreten Herausforderungen. Alles, damit Ihr Team möglichst effektiv in ihrer täglichen Arbeit unterstützt wird und von uns als Wissenstankstelle profitieren kann. Ihr Thema steht nicht auf unserer Liste? Sprechen Sie uns an. Wir entwickeln gerne eine maßgeschneiderte Workshop-Lösung für Sie.

Texte für ein- und dieselbe Marke werden über die Jahre in unterschiedlichen Medien meist von mehreren Agenturpartnern und damit auch Textern geschrieben. Das Ergebnis: ein stilistisch uneinheitlicher textlicher Auftritt und eine unspezifische Tonalität, die ihrer Marke keinen Charakter gibt und nur schwer Vertrauen bei Zielgruppen erzeugen kann. Wir übernehmen gern eine tiefgehende Textanalyse Ihrer analogen und digitalen Werbemedien, identifizieren Schwachstellen und markieren Optimierungspotenziale. Das Ziel: eine wiedererkennbare, prägnante und einheitliche Sprache, mit der Sie sich von Wettbewerbern unterscheiden.

Sie haben selbst talentierte Texter in Ihren Reihen und möchte diese in bestimmten Bereichen noch fitter machen? Zum Beispiel im Bereich SEO, Social Media-Postings, Werbetext, E-Mailings, News- oder Blogartikeln? Wir entwickeln gern gezielte Lernmodule für Sie und teilen unsere Erfahrung und Erkenntnisse mit Ihrem Team. In Theorieteilen sorgen wir für das nötige Informationsgrundrauschen und mit praxisnahen Aufgaben, die wir in der Gruppe im Anschluss besprechen, garantieren wir Alltagsrelevanz. Dabei haben wir als erfahrene freie Texter in Hamburg natürlich auch Best Cases von anderen Marken parat, die für neue Inspiration und Impulse sorgen.

Präsentieren ist nicht jedermanns Sache. Aber es gehört oft zum Arbeitsalltag dazu. Sie möchten wissen, wie Sie und Ihre KollegInnen vor einem Publikum überzeugender auftreten können? Welche Möglichkeiten Sie mit inhaltlicher Rhetorik haben und wie Sie auch körpersprachlich auf andere wirken? Dann buchen Sie mit Ihrem Team ein Rhetorik- bzw. ein Präsentationstraining bei uns, mit dem wir schon vielen Nachwuchs- und Führungskräften helfen konnten.

Eine gute Kommunikationslösung braucht einen klaren Plan und klare Ziele. Und: Sie kann immer nur so gut sein, wie sie gebrieft wurde. Ein gutes Briefing sorgt für Transparenz, liefert bessere Ergebnisse und spart Zeit und Kosten. Aber was gehört in ein Briefing? Was nicht? Und mit welchen Briefing-Format (schriftlich, Kick-off oder Workshop) und welchen Briefing-Dokumenten macht es heute Sinn, in einer durch-digitalisierten Welt zu arbeiten? Diese und andere Fragen beantworten wir Ihnen gern in unserem Briefing-Workshop. Themen sind u.a.

  • Hintergrund, Markt, Wettbewerb
  • Zielgruppen / Persona
  • Benefits, Vorteile, USP des Produktes/Services
  • Kommunikationsziele
  • Kernbotschaften
  • Reason Why
  • Kommunikationskanäle / Medien
  • Tonalität
  • Erfolgskriterien (KPIs), Restriktionen
  • Maßnahmen und Budget
  • Timing


Sie haben selbst keine Zeit, Ihre Agentur richtig zu briefen? Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung eines handfesten Briefings. Nachdem wir in unseren Laufbahnen als Texter aus Hamburg mit tausenden von (mehr oder weniger guten) Briefings zu tun hatten, wissen wir, worauf es ankommt. Übrigens: In der Regel unterscheidet man zwischen Agenturbriefing und Creative Brief. Ersteres ist übergreifender und bewegt sich eher auf der strategischen Ebene. Zweiteres fokussiert sich konkret auf das, was die Kreativen tun sollen, beinhaltet also eine konkrete Proposition bzw. Kernbotschaft als Sprungbrett für eine starke kreative Idee und Umsetzung.

Ohne Kreativität, ohne eine zündende Idee läuft nichts im Marketing, in der Werbung, im Social Web. Dabei wird der Druck zunehmend größer, in kurzer Zeit konkrete Ergebnisse zu liefern. Aber wie entstehen gute Ideen? Wo findet man Inspiration? Wie lassen sich Blockaden überwinden? Wie entsteht aus einem ersten Gedanken eine Dachidee bzw. Konzeptidee?

Die gute Nachricht: Kreativität ist erlernbar. Sie wird durch passende Rahmenbedingungen gefördert und kann durch bewährte strukturierte Kreativitätstechniken befeuert werden. Mit unserem Kreativ-Training lernen Sie Kopföffner in Form wirkungsvoller Kreativitäts-Tools kennen und können so kreativer an Ihre Projektaufgabe herangehen oder fest gefahrene Projekte voranbringen. Themen, die wir behandeln, sind u.a.:

  • Was bedeutet Kreativität und Innovation?
  • Welcher Kreativ-Typ bin ich?
  • Rahmenbedingungen für Kreativität schaffen
  • Die Phasen des Kreativprozesses
  • Kreativitätstechniken: Theorie + Praxis
  • Kreativitätskiller: Umgang mit Blockaden
  • Auswahl und Bewertung von Ideen
  • Von der Idee zur Umsetzung

Sie benötigen einen neuen Namen für ein Produkt, eine Marke, einen Service oder Ihr Unternehmen – und wollen dabei Ihr Team „mitnehmen“? Eine gute Idee, denn so können die Gedanken und Ideen Ihrer Mitarbeitenden in den Naming-Prozess einfließen und die Identifikation mit dem neuen Namen steigern. Jetzt fehlt Ihnen nur noch jemand, der Sie an die Hand nimmt und den Namensfindungsprozess moderiert?
Wir unterstützen Sie dabei, das Spiel mit Worten, Synonymen und Assoziationen zu strukturieren und kreative Sprungbretter zu finden. Dafür nutzen wir praxisbewährte Methoden der Namensfindung (z. B. Japanizing) und sorgen dafür, dass die Ideen sprudeln. Voraussetzung für einen erfolgreichen Namensfindungsprozess ist es, vorab den Wettbewerb und alle markenrelevanten Aspekte (Positionierung, Leistungen, Trends, Marktgegebenheiten, Wettbewerb etc.) offen zu legen und miteinzubeziehen. Dies kann in Form eines Vorab-Briefings erfolgen.

Hinweis: Marken- und Patentrechtliche Überprüfungen sowie Anmeldungen müssen von Ihnen durch entsprechende Dienstleister (Juristen) beauftragt werden.

Sie wollen Ihren Mitarbeitenden bessere Orientierung bieten, befinden sich in einem Veränderungsprozess oder starten gerade eine neue Unternehmung – dann kann ein zu Ihrem Unternehmen und Team passendes, starkes Leitbild Strahlkraft und neuen Antrieb entwickeln.

Purpose, Vision, Mission, Werte – dank unserer langjährigen Erfahrung mit Leitbild-Projekten können wir für Sie auf bewährte Formate zurückgreifen, mit denen Sie diesen Prozess vereinfachen und ergebnisorientiert gestalten können. Wir bringen unterschiedliche Perspektiven zusammen und legen die verbindenden Elemente frei. Dabei gehen wir systematisch und kreativ vor, um Potenzialen und Ideen Raum zu geben.

Wir unterstützen Sie, indem wir Ihre Prozesse begleiten oder diese führen, durch Moderation sowie bei der textlichen Ausformulierung Ihres Unternehmensleitbilds in all seinen Facetten. Auf Wunsch entwickeln wir mit unseren Partnern darauf aufbauende Kommunikationsmittel wie Leitbildbroschüre, Werte-Broschüre, Key Visual, Präsentation oder digitale Formate.

Unsere Vorgehensweise

Workshop-Ziele

Ganz wichtig: ein klares Bild, was Sie mit dem Workshop im Teilnehmerkreis erreichen wollen. Daraus leitet sich die Agenda ab.

Durchführung

Interaktiv, spielerisch, inspirativ, wissensvermittelnd – von Präsenz bis Remote, von wenigen bis ganz vielen Teilnehmer – alles ist möglich.

Nachbereitung

Dokumentieren, Erfolgskontrolle, die nächsten Schritte festlegen. Das gehört natürlich dazu. Ihr Workshop soll schließlich fruchten.

Text 

Wir finden als Freelance-Texter für Ihr Unternehmen bzw. Ihre Marke die richtigen Worte. Unter anderem im Bereich Kampagnen-Text, Website-Text, Blog-Beitrag, SEO-Text, redaktionelle Artikel, Reporting, Social Media Posting, Claim oder Namensfindung.

Konzept

Ob Kommunikationskonzept, redaktionelles Konzept, Kampagnen-Idee, Corporate Wording, Markenstory, Vertriebsstory, Markenstrategie, Leitbild, E-Learning oder Employer Brand – wir bringen Ihr Thema als erfahrene freie Konzeptioner und Strategen auf den Punkt.

Bereit für Ihre Aufgabe.
Ihre freien Texter und Konzeptioner für die Dach-Region.

Martin Riesenfelder